Listen on
Die geplante EU-Chatkontrolle sorgt für empörte Reaktionen. Justizministerin Stefanie Hubig lehnt den Entwurf ab und spricht von „anlassloser Überwachung“. Aber in Brüssel wird weiter verhandelt und Hans von der Burchard ordnet ein, warum sich viele Mythen und Fehlinformationen darüber im Umlauf befinden und warum sich die Regierung doch noch positiv dazu positionieren könnte.
Im zweiten Teil geht es um die Herbstprognose: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche rechnet mit leichtem Wachstum in diesem Jahr und 1,3 Prozent im kommenden Jahr. Tom Schmidtgen vom POLITICO-Newsletter “PRO Industrie & Handel” ordnet die Zahlen ein und wie Reiche mit minimal besseren Zahlen, aber deutlich schlechterer Stimmung aufgetreten ist als Habeck. Ein Probe-Abo vom PRO-Newsletter “Industrie & Handel” gibt es hier.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.
Für alle Hauptstadt-Profis:Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren.
Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski:Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
The post Das Update zur Chat-Kontrolle und Reiches Herbstprognose appeared first on Politico.